Skip to content

Cart (0)

Your cart is currently empty.
Return to shop

  • Music
    • die Bedeutung der Suite
    • leise Töne zwischen den Zeilen
    • die Fermate als Symbol
    • accord musical
  • The Domaine
    • Team
    • das Erbe der Oenologen
    • unsere 4 Terroirs
    • Weinkeller
    • die Geschichte der Domaine
  • Wines
    • Weißweine
    • Roséweine
    • Rotweine
    • technische Datenblätter
  • Nature
  • Experience
    • Konzerte und Kalender
    • Besuche & Degustationen
    • Referenzkunden
    • virtuelle Tour
    • Rezepte
  • wine club
    • Übersicht Weinclub
    • Clubmodelle
    • Definition Trinkreife
  • Values & Mission
    • New Bordeaux - unsere Mission
    • soziales Engagement
    • Ökologie & Verantwortung
  • boutique
    • trinkreife Weine
    • Weine en primeur - nur für Clubmitglieder
  • News
  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Log in
  • Deutsch
  • Français
  • English
LaSuite aux Conseillans
  • 0
  • Music
    • die Bedeutung der Suite
    • leise Töne zwischen den Zeilen
    • die Fermate als Symbol
    • accord musical
  • The Domaine
    • Team
    • das Erbe der Oenologen
    • unsere 4 Terroirs
    • Weinkeller
    • die Geschichte der Domaine
  • Wines
    • Weißweine
    • Roséweine
    • Rotweine
    • technische Datenblätter
  • Nature
  • Experience
    • Konzerte und Kalender
    • Besuche & Degustationen
    • Referenzkunden
    • virtuelle Tour
    • Rezepte
  • wine club
    • Übersicht Weinclub
    • Clubmodelle
    • Definition Trinkreife
  • Values & Mission
    • New Bordeaux - unsere Mission
    • soziales Engagement
    • Ökologie & Verantwortung
  • boutique
    • trinkreife Weine
    • Weine en primeur - nur für Clubmitglieder
  • News
contact
FAQs & Hilfe
AGBs
Datenschutzrichtlinien

Weine

LaSuite aux Conseillans
Search 0 Cart

Ein Labor veränderte die Weinwelt

Aux Conseillans war und ist eine Heimat der Wissenschaft. Dem "Vater der modernen Oenologie", wie Jean Ribereau-Gayon weithin bezeichnet wird, gelang hier auf Conseillans der wissenschaftliche Durchbruch des umfassenden Verständnisses der malolaktischen Fermentation.

Ohne diese Erkenntnisse gäbe es moderne Spitzenweine nicht in ihrer heutigen Form.

Das Vermächtnis der Familie Ribéreau-Gayon auf Les Conseillans

Ein Labor, das die Weinwelt veränderte
Als Professor Jean Ribéreau-Gayon 1938 die Domaine Aux Conseillans erwarb, legte er zwischen Küche und Fasskeller ein kleines Chemielabor und einen Versuchskeller an. In dem heute als Verkostungsraum genutzten „alten Cuve“ gelang ihm ein Meilenstein: die wissenschaftliche Beschreibung der malolaktischen Fermentation – jene zweite Gärung, die harte Apfelsäure in weiche Milchsäure umwandelt und Rotweinen Geschmeidigkeit, mikrobiologische Stabilität und Alterungspotenzial verleiht. Ohne diese Verständnis gäbe es moderne Spitzenweine nicht in ihrer heutigen Feinheit.

Parzellen 8 bis 11 – Geburtsort der modernen Önologie
Die Südost-Terrassen, die auf der Parzellenkarte unseres Weinguts als Blöcke 8–11 ausgewiesen sind, stammen teilweise noch aus der ersten Bepflanzung von 1938. Hier wachsen bis heute die Trauben, mit denen Jean Ribéreau-Gayon seine bahnbrechenden Gärversuche durchführte. 1953 legte er weitere Versuchsreihen an und bepflanzte zusätzliche Reihen – sie liefern auch heute Frucht für unsere Weine und erinnern daran, dass Forschung und Terroir sich auf Conseillans stets berührten.

hier ein Foto der Parcellen 8-11 einfügen

Vom Labor in die Welt
1949 gründete Jean Ribéreau-Gayon mit Émile Peynaud das Institut d’Œnologie de Bordeaux; dort und in seinem Keller auf Conseillans unterrichtete er Generationen von Önologen. Sein Sohn Pascal Ribéreau-Gayon führte das Institut später fast zwei Jahrzehnte lang und bildete Koryphäen wie Denis Dubourdieu oder Michel Rolland aus, die das weltweite Qualitätsdenken prägten.

Tradition als Verpflichtung
Für LaSuite aux Conseillans ist dieses Erbe mehr als Historie. Wir vinifizieren jede Parzelle einzeln – auch die historischen Blöcke 8–11 – und lassen die malolaktische Gärung so präzise ablaufen, wie es der „Urvater der modernen Önologie“ vorgab. So lebt in jedem Fass ein Stück Weingeschichte weiter, das hier geschrieben wurde.

Warum das für Sie relevant ist
Wer heute einen unserer Weine öffnet, kostet nicht nur Bordeaux-Tradition, sondern den Ursprung einer weltweiten Qualitätsrevolution. Das Glas verbindet Vergangenheit und Gegenwart: die Neugier des Forschers, das Echo alter Rebstöcke und den frischen Blick eines Weinguts, das dieses Vermächtnis in die Zukunft führt. Wenn Sie erleben möchten, wo wissenschaftliche Pionierarbeit auf lebendiges Terroir trifft, dann sind Sie bei LaSuite aux Conseillans genau richtig.

  • Besuche & Degustationen
  • wie funktioniert der Weinclub
  • Lieferkonditionen
  • Über uns
  • contact
  • FAQs & Hilfe
  • AGBs
  • Datenschutzrichtlinien

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Wein-Newsletter

  • © 2025, LaSuite aux Conseillans
  • Powered by Shopify
  • © 2025, LaSuite aux Conseillans
  • Powered by Shopify