Zum Inhalt springen

Warenkorb (0)

Your cart is currently empty.
Zurück zum Shop

  • Musik
    • die Bedeutung der Suite
    • leise Töne zwischen den Zeilen
    • die Fermate als Symbol
    • accord musical
  • Le Domaine
    • Team
    • das Erbe der Oenologen
    • unsere 4 Terroirs
    • Weinkeller
    • die Geschichte der Domaine
  • Weine
    • Weißweine
    • Roséweine
    • Rotweine
    • technische Datenblätter
  • Natur
  • Experience
    • Konzerte und Kalender
    • Besuche & Degustationen
    • Referenzkunden
    • virtuelle Tour
    • Rezepte
  • Weinclub
    • Übersicht Weinclub
    • Clubmodelle
    • Definition Trinkreife
  • Werte & Mission
    • New Bordeaux - unsere Mission
    • soziales Engagement
    • Ökologie & Verantwortung
  • Boutique
    • trinkreife Weine
    • Weine en primeur - nur für Clubmitglieder
  • News
  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Anmelden
  • Deutsch
  • Français
  • English
LaSuite aux Conseillans
  • 0
  • Musik
    • die Bedeutung der Suite
    • leise Töne zwischen den Zeilen
    • die Fermate als Symbol
    • accord musical
  • Le Domaine
    • Team
    • das Erbe der Oenologen
    • unsere 4 Terroirs
    • Weinkeller
    • die Geschichte der Domaine
  • Weine
    • Weißweine
    • Roséweine
    • Rotweine
    • technische Datenblätter
  • Natur
  • Experience
    • Konzerte und Kalender
    • Besuche & Degustationen
    • Referenzkunden
    • virtuelle Tour
    • Rezepte
  • Weinclub
    • Übersicht Weinclub
    • Clubmodelle
    • Definition Trinkreife
  • Werte & Mission
    • New Bordeaux - unsere Mission
    • soziales Engagement
    • Ökologie & Verantwortung
  • Boutique
    • trinkreife Weine
    • Weine en primeur - nur für Clubmitglieder
  • News
Kontakt
FAQs & Hilfe
AGBs
Datenschutzrichtlinien

Weine

LaSuite aux Conseillans
Suche 0 Warenkorb
  • LaSuite aux Conseillans, das Team

    Selbstverständlich ist großer Wein Teamarbeit, was sonst? Von der Rebe bis ins Glas entsteht Qualität dort, wo Handwerk, Erfahrung und Haltung zusammenspielen – wie Stimmen in einer Suite. Unser Team verbindet agronomische Präzision, stille Sorgfalt im Chai, klare Prozesse und eine kulturelle Haltung, in der Wein und Musik einander zuhören. So entsteht die Ruhe und Tiefe, die Sie in unseren Weinen finden.

  • Promote a new collection

    Link to any collection, product or page

Marc Ruhland – Propriétaire & Leitung des Weinguts

Profil. Ehemals Mitgründer der All-In-Group GmbH, bringt Marc Unternehmergeist, Prozessklarheit und digitale Exzellenz in den Weinbau: Skalierung ohne Qualitätsverlust, saubere Datenflüsse, direkter Draht zum Kunden. Diese Haltung prägt La Suite – von der präzisen Jahresplanung bis zur konsequenten Ausrichtung auf den Direktvertrieb und den Club.

Verantwortung.

  • Strategie & Marke, Portfoliosteuerung
  • Qualitäts- und Kostenkontrolle, Reporting
  • Club & E-Commerce, Partner-Management

Leitmotiv: Klarheit im Prozess, Ruhe im Glas.

Ellen Ruhland-Seidel – Propriétaire & Künstlerische Leitung

Profil. Ausgebildete Konzertpianistin, Kuratorin und Brückenbauerin zwischen Musik und Wein. Ellen gestaltet unser kulturelles Programm – von der Konzertorganisation bis zur Strukturierung der Weine passend zu Ihrem Thema – und übersetzt dabei musikalische Struktur in eine elegante Weinästhetik.

Verantwortung.

  • Musik-Kuratoriat & Events, Nachwuchsförderung
  • Markenbild, Tonalität & Besucherlebnis
  • Kollaborationen an der Schnittstelle Kultur & Wein

Leitmotiv: Wenn Wein und Musik einander zuhören, entsteht Tiefe.

Bruno Jammy-Fonbeney – Chef de culture (Weinbergsleitung)

Profil. Handwerklich geerdet, agronomisch fundiert: Bruno verbindet sanfte Bodenbearbeitung, Laubwand-Management und Biodiversität mit modernem Monitoring. Ziel sind vitale Reben, tiefe Wurzeln und Trauben mit natürlicher Spannung – die Grundlage für elegante Weine.

Verantwortung.

  • Rebschnitt & Zyklusplanung, Laubwand & Wasserhaushalt
  • Pflanzenschutz mit Augenmaß, Förderung von Nützlingen
  • Leselogistik & Traubenqualität im Weinberg

Leitmotiv: Der Rhythmus des Jahres ist der Takt unserer Qualität.

Stéphane Apelbaum – Weinmacher (Direction Œnologique)

Profil. Präziser Stilist mit Sinn für Finesse und Balance. Denkt vom Geschmack her: Traubenreife statt Alkoholgrad, Struktur statt Effekte, Assemblage als Komposition. Halbjährliche Verkostungszyklen mit internem Panel und externen Önologen sichern Trinkreife und Kontinuität.

Verantwortung.

  • Lese- und Reifeentscheid, Vinifikation Weiß & Rot & Rosé
  • Fass- & Tankregie, Assemblage
  • Sensorische Qualitätssicherung & Reifeprüfung

Leitmotiv: Wie in einer Suite – Sätze klar führen, am Ende muss alles klingen.

Mario Crespo – Finanzen & Administration

Profil. Strukturiert, vorausschauend, serviceorientiert: Mario sorgt dafür, dass Zahlen, Prozesse und Lieferketten im Takt bleiben – vom Einkauf bis Zoll/Export, von Preislisten bis Club-Abrechnung. Was sauber geplant ist, lässt dem Wein die nötige Ruhe.

Verantwortung.

  • Budget & Controlling, Einkaufs- und Lieferantensteuerung
  • Compliance (z. B. Bio/HVE), Exportformalitäten
  • Club- und Shop-Prozesse, Faktura

Leitmotiv: Gute Organisation ist die stille Begleitstimme großer Weine.

Jean Comet – Weinberg-sarbeit & Maschinen-wartung

Profil. Profil Jean

Verantwortung.

  • während der Erntezeit verantwortet Jean die Hygiene im Chai
  • Compliance (z. B. Bio/HVE), Exportformalitäten
  • Club- und Shop-Prozesse, Faktura

Leitmotiv: Gute Organisation ist die stille Begleitstimme großer Weine.

Dursun Unegin – Tiere, Wald & Grünflächen

Profil. Profil Dursun

Verantwortung.

  • Reben schneiden
  • Compliance (z. B. Bio/HVE), Exportformalitäten
  • Club- und Shop-Prozesse, Faktura

Leitmotiv: Gute Organisation ist die stille Begleitstimme großer Weine.

Yohan Marty – Keller & Technik (Chai)

Profil. Praktiker mit feinem Sensorium: Yohan übersetzt die Linie des Weinmachers in tägliche Entscheidungen – Gärkurven lesen, Temperaturfenster halten, Remontage mit Gefühl, Fasspflege mit Geduld. Leise Eingriffe, saubere Arbeit, klare Ergebnisse.

Verantwortung.

  • Gärführung & Hygiene, Remontage/Pigeage
  • Abstiche & Klärung, Fass-/Tankmanagement
  • Mikro-Sauerstoff & Stabilität, technische Audits

Leitmotiv: Sorgfalt in jeder Bewegung – damit der Wein frei sprechen kann.

Mico Lechat – Leiter Schlangen-abwehr und Napfkultur

Profil. Mico ist nach langen Weltreisen im zarten Alter von vier Jahren auf eigenen Wunsch zu LaSuite gestoßen und residiert seither in unserem Atelier – mit direkter Berichtslinie an den Futternapf.
Musikalisch bevorzugt er das Adagio (Brahms vor Sonnenaufgang), strukturiert seine Powernaps nach der 25-Minuten-Pomodoro-Methode und gilt als zertifizierter Experte für Laserpunkt-Verfolgung, Flaschenkartons dienen ihm als mobile Beobachtungsposten – und wenn irgendwo ein Korken rollt, ist Mico bereits im Einsatz.

Verantwortung.

  • Schädlingsprävention & Fassschutz: Auditierte Feldmausfreiheit im Chai und rund um die Holzfässer.
  • Perimeterkontrollen: Nacht- und Dämmerungsrunden zwischen Reben und Keller.
  • Napfkultur & Zeiterfassung: Pünktliche Fütterungs-Reminders
  • Sicherheitsdienst „Rolling Cork“: Soforteinsatz bei rollenden Korken, Bändern und losen Kisten.

Leitmotiv: Ein leises Schnurren ist das beste Noise-Cancelling.

  • Besuche & Degustationen
  • wie funktioniert der Weinclub
  • Lieferkonditionen
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQs & Hilfe
  • AGBs
  • Datenschutzrichtlinien

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Wein-Newsletter

  • © 2025, LaSuite aux Conseillans
  • Powered by Shopify
  • © 2025, LaSuite aux Conseillans
  • Powered by Shopify